Preise und Angaben zu unseren Geräten
1.1 Großer Windkanal
ANIPROP GWK3 für physikalische Praktika und Laborzwecke - mehr Information. |
15,700EUR + Mwst. |
||
Angebot für vollständige Versuchseinrichtung
mit Antrieb einschließlich Steuereinheit für digitale Ansteuerung, Windkanalwaage für Auftrieb und Widerstand, Software für
Waagen und Geschwindigkeitsmessung für Windows 7, 64-Bit Betriebssystem
und abwärts. Abmessungen insgesamt 0.8 m x 0.8 m x 2.0 m (Höhe x Tiefe x Länge). Messquerschnitt 0.35 m x 0.35 m, Windgeschwindigkeit 1 - 20 m/s. Halbtägige Einweisung und Einrichtung der Software in Verbindung mit der Auslieferung. |
|||
Lieferzeit: 3 Monate. Gewährleistung
2 Jahre. Lieferung innerhalb Deutschlands frei Haus. Angabe der Lieferzeit ist unverbindlich. Verbindliche Zusage im Angebot. |
1.2 - Kleiner Windkanal ANIPROP KWK3 für physikalische Praktika und Schulunterricht. Beschaffung nach einem Baukastenprinzip mit zahlreichen Optionen. Preisangabe für Vollausstattung - mehr Information. |
9,360EUR + Mwst. | |
Angebot für vollständige Versuchseinrichtung mit
Antrieb einschließlich Stromversorgung, Messbühne mit ebener
Platte und seitlicher Experimentierschiene für Sensoren. Im
Lieferumfang ein einfacher Sensor für die Darstellung lokaler
Strömungsvorgänge, ein Dampferzeuger zur Sichtbarmachung der
Randwirbel und zwei elektronische Waagen für quantitative
Messungen. Prandtlsches Staurohr für Staudruck und Geschwindigkeit. Messquerschnitt 0.18 m x 0.12 m (Breite x Höhe).
Windgeschwindigkeit bis 16 m/s, Turbulenzgrad < 1 %. Software für Waagen und Geschwindigkeitsmessung für Windows 7, 64-Bit Betriebssystem und abwärts. Neu ab 2018: halbtägige Einweisung und Einrichtung der Software bei Auslieferung. |
||
Lieferzeit: 2 Monate. Gewährleistung
2 Jahre. Lieferung innerhalb Deutschlands frei Haus. Angabe der Lieferzeit ist unverbindlich. Verbindliche Zusage im Angebot. |
2.1 - Rundlauf ANIPROP RL4 Experimentiergerät für Unterricht, Lehre und Forschung. |
22,500EUR +Mwst. |
Zum Lieferumfang gehören alle Teile
und Modelle, um auch alle Experimente zur Physik des Fliegens vorführen zu können (Flattergelenk separat).
An Modellen werden eine Tragfläche und ein künstlicher Vogel
geliefert, der kommerziell gefertigt ist. Ausführliche Beschreibung
auf unseren Seiten.
Individuelle, kostenlose Betreuung während der Garantiezeit durch kundenbezogene Internetseite. Auf Wunsch auch Beratung bei der Auswahl des optimalen Netzgerätes und der Datenerfassung (Adapter passend für Messkarten von National Instruments ohne Aufpreis). Datenausgabe am Anschlusskasten über Datenanschluss an PC und auch über Laborbuchsen 4 mm für Demonstrationszwecke. Hinweis. Die Version RL3 ist ausgelaufen. Im Angebot ist der in mehrfacher Hinsicht verbesserte Rundlauf ANIPROP RL4, der bei Neubestellungen nur noch ausgeliefert wird. Die neue Version hat einen nahezu geräuschlosen Antrieb bis zu 120 W, höhere Bahngeschwindigkeit bis zu 12 m/s und serienmäßig einen Kraftsensor +/-50 N entsprechend einem +/- 10 V Analogsignal. Eine ausführliche Beschreibung der neuen Merkmale ist in Vorbereitung. Im Angebot enthalten:
|
|
Fertigung auf Anfrage, Lieferung innerhalb Deutschlands frei Haus. Gewährleistung: 2 Jahre. |
2.2 - Kurbelstativ für Rundlauf RL3 (bzw. RL4) |
1,650 EUR +Mwst. | |
Stativ MAN 4500/150. Stativ wird betriebsbereit
geliefert inklusive eines speziell gefertigten Adapters und Abspannungen
zur Aufnahme des RL3. Gewichte 3 x 10 kg zur Sicherung und Unterlegteller mit Feinjustierung zur Ausrichtung. |
||
Fertigung nur für RL4, Lieferung innerhalb
Deutschlands frei Haus. |
2.3 - Flattergelenk für Rundlauf RL3 (bzw. RL4) |
1,450EUR +Mwst. |
|
Demonstration und Messung des "Flatterns" von Flugzeugen an der Tragfläche des RL3. Die gefährliche und von Flugzeugbauern gefürchtete Leistungsaufnahme aus dem Luftstrom ist physikalisch der inverse Effekt zum Schwingenflug. Die Schwingungen werden durch zwei Messaufnehmer für Schlagen und Drehen erfasst. | ||
Fertigung nur für RL4, Lieferung innerhalb Deutschlands frei Haus. | ||
Gefertigt werden auch spezielle Aufnehmer für Flugmodelle, Halterungen für benutzereigene Tragflächen u.a. - Preis auf Anfrage. |
2.4 - Künstlicher Vogel für Rundlauf RL3 (bzw. RL4) |
auf Anfrage |
|
Komplett mit Sensoren und passendem
Anschluss für den Motor. Flügelpaar auf Wunsch mit veränderten
Steifigkeitseigenschaften gegenüber dem Ausgangsmodell.
|
||
Ursprünglicher Eigenbau mehr im Angbot. Beschafft werden nunmehr kommerziell angebotene Flugmodelle, denen bei Bedarf Sensoren eingesetzt werden. Preis auf Anfrage wegen des Umfangs an gewünschten Sensoren. |
3 - Schaumodell ANIPROP SM1 für Museen und Sammlungen. |
ausgelaufen |
|
Das Schaumodell SM1 ist repräsentativ gestaltet und geeignet für Vitrinen und Ausstellungen; es wird auf Knopfdruck aktiviert. Das Modell flattert bis zu 0,80 m an einer Schiene voran und gleitet dann in die Ruhelage zurück. Erforderliche Grundfläche ca. 1 m x 1 m; Höhe 0,8 m. Flugweg von 0,6 m auf Wunsch länger. Lieferung betriebsfertig einschließlich Stromversorgung. | ||
Nicht mehr im Angebot. Kommerzielle Flugmodelle zusammen mit einem Kraftsensor und pneumatischem Gleitlager sind in der Erprobung und eine Alternative. Preis auf Anfrage |
4 - Modell Hubflügelkraftwerk ANIPROP HFK2 |
24,500EUR +Mwst. |
|
Vollständige Versuchsanlage mit Pumpe, Messstrecke mit Hubflügelgenerator HFG1, Geschwindigkeitsmessung mit Prandtl-Staurohr und elektrischem Lastfeld. Kanalquerschnitt 0,2 m x 0,12 m. Elektronische Regelung (Siemens Kombimaster) der Fließgeschwindigkeit bis 2m/s. Kanal aus Acrylglas. Anschluss 6 kW Drehstrom. Fahrbar auf Grundplatte mit Abmessungen 1,65 m x 0,65 m. Gewicht ca. 6.000 N, trocken 2.500 N. | ||
Fertigung auf Anfrage. Gewährleistung 2 Jahre. Lieferung innerhalb Deutschlands frei Haus. |
5 - Elektrisiermaschine nach Le Roy für Museen und Sammlungen. |
13,500EUR inklusive Mwst. |
|
Die Elektrisiermaschine nach Le Roy ist repräsentativ gestaltet und geeignet für Vitrinen
und Ausstellungen. Die Maschine ist voll funktionsfähig und robust gebaut. Sie kann auch von Publikum bedient werden. |
||
Fertigung auf Anfrage. Unverbindliche Lieferzeit 4 Monate. Verbindliche Angabe zur Lieferung im Angebot. Gewährleistung 2 Jahre, Lieferung innerhalb Deutschlands frei Haus. |
Firmenanschrift und Bestellungen: (address for inquiries and orders)
ANIPROP GbR
Johanna Send und Dr. Wolfgang Send
Sandersbeek 20
37085 Göttingen
Deutschland / Germany
Tel: +49 551 794075
Fax: +49 551 7905708
Preisangaben gültig bis 31. Dezember 2018.
Kontakt per e-Mail bitte über: Kontakt