Diese Internetseite
http://www.aniprop.de/dglr08
liefert ergänzende Daten zum Vortrag
Zum Böenproblem: Ein Ansatz über
Interferenz
W. Send
vormals DLR-Institut für Aeroelastik, Göttingen
für die Tagung
Deutscher
Luft- und Raumfahrtkongress 2008 .
Übersicht.
Die
Schlagschwingung eines vorangehenden Profils dient als
Böengenerator für ein
nachfolgendes Profil, dessen Belastung als Folge der auftreffenden
Wirbel
analysiert wird. Als Strömungslöser dient der DLR Tau-Code
mit einem einfachen
Turbulenzmodell. Für die voranstehende Anordnung sind die
Luftkräfte des
zweiten Profils bei zwei Machzahlen über eine Schwingungsperiode
hinweg mit
Hilfe der Fourieranalyse untersucht worden und ergeben den Verlauf der
Belastung der Tragfläche im Zeit- und Frequenzbereich. Das
Modellproblem
eignet sich auch für eine eingehendere Untersuchung und
Beschreibung der
Genauigkeit, die für instationäre Umströmungen unter
Verwendung differenzieller
Lösungsverfahren erzielt werden kann.
Addressing the
gust problem: An
approach applying interference
Summary. The heaving motion
of a leading profile serves as gust
generator for a trailing profile. The loads on the second profile
in the course of the vorticity shed downstream are analyzed. Flow
solver is the DLR Tau-Code with a simple turbulence model. For the
configuration described the aerodynamic forces for one period of motion
are investigated applying Fourier analysis. The results are given in
frequency- and time-domain. The model problem is well suited to a
thorough inspection and description of the accuracy which can be
achieved for unsteady flows using CFD methods.
Die Arbeit liegt als PDF vor: Zum
Böenproblem: Ein Ansatz über Interferenz
Für die
folgenden Filmclips wird die Option "Endlosschleife" mit dem
VLC-Videoplayer empfohlen: rechte Maustaste und diese Option
auswählen.
Alle Clips sind in das MP4 Format umgewandelt worden. Sie
können nun auch auf Smartphones abgespielt werden.
Empfehlung: herunterladen und dann lokal mit VLC -Videoplayer
abspielen.
For the following
video clips the option "Loop" using the VLC video player is
recommended: right mouse
click and selection of this option.
All video clips have been converted to MP4. Now, they can be
played on smarphones. Recommendation: download the
clips and play them locally with the VLC video player.
Vorticity
j.y for
both profiles Ma = 0.5, Re = 1e6 - Size 2.9 MB
Velocity
v.z for
both profiles Ma = 0.5, Re = 1e6 - Size 2.3 MB
Pressure
coefficient
for both profiles Ma = 0.5, Re = 1e6 - Size 1.6 MB
Pressure
coefficient
on the surface (steady and unsteady) for both profiles Ma = 0.5, Re =
1e6 - Size 2.0 MB
Vorticity
j.y for
both profiles Ma = 0.75, Re = 1e7 - Size 3.5 MB
Pressure
coefficient on the surface (steady and unsteady) for both profiles Ma =
0.75, Re = 1e7 - Size 2.2 MB
Divergence
(source
density) div V for both profiles Ma = 0.75, Re = 1e7 - Size 2.7 MB
Divergence
(source density) div V for both profiles Ma = 0.75, Re = 1e7 (close
view) - Size 3.6 MB
Mach
number Ma for both profiles Ma = 0.75, Re = 1e7 - Size 1.3 MB
Letzte Änderung: 10.04.2025